| 
         
          
        Schlau sind sie meine Langohren und als 
        kleine Herde eine eingeschworene Gemeinschaft, gehen zusammen durch dick 
        und dünn, Hauptsache man ist zusammen auf der Eselkoppel an der Schlei. 
        Für mich sind sie Freunde fürs Leben, vertrauen und folgen mir über 
        Stock und über Stein. Meine Esel finden sich in fast jeder Situation 
        zurecht. Sind wir unterwegs und gelangen an eine unübersichtliche Stelle, 
        lässt sie ihre charmante Intelligenz zur Vorsicht und damit zur prüfenden Bewegungslosigkeit erstarren. 
        Ruhe und Gelassenheit, gemischt mit beruhigender Überzeugungsarbeit, 
        reichen meistens aus, damit der Weg fortgesetzt werden kann. Bislang 
        haben wir zusammen noch jede Situation gemeistert, wenn auch manchmal 
        auf Umwegen. 
          
        Etosha 
        Etoshas Eltern stammen aus dem Cotentin und sind beides A-Buch Tiere der 
		Rasse Ane Cotentin. Sie sind mehrfach prämierte und leistungsgeprüfte 
		Zuchttiere, sowohl in Frankreich als auch in Deutschland beim Deutschen 
		Zuchtverband für Esel e.V. (Quelle: www.grossesel.de)
  
            Etosha ist eine Cotentinstute aus der Zucht von 
		Christina Tröndlin (www.grossesel.de). Sie ist 1,20 groß und im Herbst 2016 als 
			Zweijährige von Trier nach Brodersby umgezogen. Die sanfte Eselin verfügt 
			über ein gutes Sozialverhalten; sie agiert sachte und ist sehr aufmerksam. 
			Etosha ist mein Wanderesel für längere Trekking-Touren. 
          
          
        Reine 
        Reine des Vallees - Anesse du Cotentin (Livre A)
		 
        Nachwuchs: 
		 
        Ilex von der Schlei - geb. 14. Mai 2018 
		 
        Karde von der Schlei - geb. 17. April 2020 
            Reine ist im Oktober 2017 zwölfjährig zu mir 
			auf die Eselkoppel gekommen und stammt ebenfalls aus Trier von 
			Christina Tröndlin. Die 1,22 m große Cotentinstute wurde beim 
			Deutschen Zuchtverband für Esel (DZE) erfolgreich vorgestellt und 
			als Zuchtstute im Stutbuch eingetragen. Reine hat aufgrund ihres 
			Alters und ihrer Erfahrung sowie ihres souveränen und gelassenen 
			Charakters einen Erziehungsauftrag in der Herde. Die "Grande Dame" 
			ist voll ausgebildet, zeigt sich unerschrocken, unaufdringlich und 
			hat stets den Überblick.  
              
          
        Uwe 
            Uwe ist im Februar 2017 als 
			fünfjähriger Wallach in die Eselkoppel-Herde aufgenommen worden. Der 1,05 m kleine, 
			athletische Schimmel verhält sich sanft im Umgang mit Kindern und 
			ist ein sehr zuverlässiger Esel auf Wandertouren. Uwe ist mutig und sehr 
			lernwillig, eifrig und unerschrocken selbstbewusst. Uwe findet: 
			"Weiß ist keine Farbe." 
		 
           
          
        Tante Ella 
        Tante Ella ist im Februar 2017 als dreijährige 
			Stute roh, ohne jegliche Ausbildung auf die Eselkoppel gekommen. Die 1,00 m kleine Eselin ist eine aufgeweckte, freundliche 
			Persönlichkeit. Tante Ella ist mutig, sehr lernwillig und sehr 
		geduldig im Umgang mit Kindern. 
           
		  
		Nachwuchs auf der 
		Eselkoppel:  
		
		Ilex von der Schlei 
		Ilex ist am 14. Mai 2018 
		als erstes Fohlen auf der Eselkoppel geboren worden. 
		Ilex kommt aus sehr gutem 
		Hause. Seine Mutter ist meine A-Cotentinstute Reine des Vallees. Vater 
		ist A-Cotentinhengst Natan aus dem Stall von
		Christina Tröndlin.
		 
		Ilex ist voll ausgebildet 
		am 13. April 2020 zu seinen neuen Besitzern nach Westerholm in 
		Schleswig-Holstein umgezogen. 
		
          
          
         Karde von der Schlei 
		Karde ist am 17. April 2020 geboren worden. 
		Eltern sind ebenfalls Reine des Vallees 
		und Natan aus dem Stall von
		Christina Tröndlin.
		 
		
		  
		
        zur Fotogalerie ... 
            nach oben ...   |